Sicherheitsausstattung des ECONELO Beatle
Die vorne und hinten angebrachten Stoßfänger am ECONELO Beatle schützen Ihr kleines Elektromobil, wenn Sie einmal zu nahe an einer Wand parken. Den robusten Bügeln macht ein kleiner Stoß nichts aus und die Technik Ihres Beatle bleibt vollständig intakt. Hinten haben wir Sicherheitsrollen am Beatle angebracht, die ein „Männchen“ machen beim Anfahren am Berg zuverlässig verhindern. Die vollständige Lichtanlage mit Fahrlicht und Fernlicht, Blinkern, Bremslicht und zusätzlichem Bremslicht am Topcase sorgt für ausgezeichnete Sichtbarkeit Ihres elektrischen Vierradrollers auch bei Dunkelheit. Mit elektromagnetischen Bremsen wird der ECONELO Beatle automatisch abgebremst, sobald Sie vom Gas gehen. Der E- Roller steht dann innerhalb von drei bis fünf Metern.
Der große Sitz mit gepolsterter Rückenlehne ist zusätzlich mit einer Kopfstütze ausgestattet. Das ist nicht nur besonders bequem, sondern erhöht auch die Sicherheit für die Fahrerin oder den Fahrer des ECONELO Beatle.
Die Stromversorgung beim ECONELO Beatle
Das Vierradseniorenmobil ECONELO Beatle ist mit eine 12 Volt Batterie mit 20 Amperestunden ausgestattet. Nach einer Ladezeit von sechs bis acht Stunden steht Ihnen damit eine Reichweite von ca. 50 Kilometern zur Verfügung. Laden können Sie an jeder haushaltsüblichen 220 Volt Steckdose, denn das Ladegerät ist fest im ECONELO Beatle installiert. Das ist sehr praktisch, denn Sie können auch unterwegs überall nachladen, wo eine Steckdose zur Verfügung steht. Wie preisgünstig Sie mit einem ECONELO Beatle fahren, wird klar, wenn man bedenkt, dass eine Komplettladung der Batterie keine 50 Cent kostet.
Rechtliches zum ECONELO Beatle
Mit nur 12 km/h Spitzengeschwindigkeit gelten Sie im ECONELO Beatle als Fußgänger. Der E-Roller auf vier Rädern muss deswegen nicht bei der KFZ-Stelle angemeldet werden. Allerdings gilt bei Fahrzeugen die schneller als 6 km/h fahren – also auch für den ECONELO Beatle – Versicherungspflicht. Sie müssen also bei einer Versicherung ein Versicherungskennzeichen erwerben. Damit ist das Fahrzeug gleichzeitig versichert und angemeldet. Sie sind haftpflichtversichert und können am Straßenverkehr teilnehmen.
Wenn Sie vor 1965 geboren sind, können Sie den ECONELO Beatle ohne eine Fahrerlaubnis fahren. Sind Sie später geboren, ist eine Mofa-Prüfbescheinigung notwendig, die ab dem 15. Lebensjahr erworben werden kann.
In Schrittgeschwindigkeit, also mit ca. sechs km/h darf der ECONELO Beatle auch auf Gehwegen und in Fußgängerzonen gefahren werden. Für Menschen mit Gehbehinderung oder anders eingeschränkter Mobilität ist der Vierradroller also eine Mobilitätshilfe, mit der man sowohl am Straßenverkehr teilnehmen, die aber auch in Fußgängerbereichen benutzt werden kann.
Praktische Details mit denen der ECONELO Beatle punktet
Der ECONELO Beatle hat einen verstellbaren Sitz, um eine angenehme, ermüdungsfreie Fahrposition einnehmen zu können. Die Armstützen sind klappbar, was das Ein- und Aussteigen auch bei Gehbehinderung sehr erleichtert. Links unter dem Lenker ist ein Fach angebracht, das wichtige Kleinigkeiten aufnehmen kann, aber ebenso als Getränkehalter funktioniert.
Mit einem Wendekreis von ca. 2,5 Meter ist der ECONELO Beatle sehr wendig und kann auch in kleinen Parklücken eingeparkt werden. Die soliden luftbereiften Räder sorgen für gute Bodenhaftung und zusammen mit der tief eingebauten Batterie für die sehr gute Straßenlage des ECONELO Beatle.
Umweltfreundliche Mobilität im Alter mit dem Seniorenmobil ECONELO Beatle
Wo immer Sie mit Ihrem ECONELO Beatle fahren, es entstehen keinerlei Abgase. Sie tragen also nicht zur Luftverschmutzung oder Feinstaubbelastung in Innenstädten bei. Natürlich entstehen Emissionen bei der Produktion der elektrischen Energie, die Sie für den Betrieb Ihres elektrischen Vierradmobils brauchen. Wenn Sie die erforderliche Energie aber über einen Ökostromtarif beziehen oder – noch besser - von der eigenen Photovoltaikanlage auf dem Dach, dann sind Sie konkurrenzlos umweltfreundlich und klimaneutral unterwegs. Zudem ist der Strom vom eigenen Dach kostenlos, sobald Ihre Photovoltaikanlage einmal abbezahlt ist. Damit sind Sie also nicht nur umweltfreundlich, sondern auch noch konkurrenzlos preisgünstig unterwegs.